Freu dich auf …

Show am 22. November 2025

Roberto Capitoni

Roberto Capitoni – das ist lebendige Stand-up-Physical-Visuelle Comedy in 4D: Sehen, Hören, Fühlen, Lachen! Seit über 40 Jahren ist er auf den deutschen Bühnen unterwegs und gibt jetzt bei Comedy im E-Werk in einer sehr persönlichen komödiantischen Zeitreise seine Lieblingsnummern und Klassiker aus den vorherigen 7 Solo-Programmen zum Besten. Welche Nummern er am Abend dann spielt, entscheidet er spontan. Wenn man so viel tolles Material zur Verfügung hat, will man sich nicht auf ein paar Geschichten begrenzen. Roberto macht einen Rundumschlag: Seine Kindheit als Italo-Schwabe in Isny oder die Teenager-Zeit seiner Tochter. Früher war nicht alles besser, früher war alles anders, ganz anders. Eine Reise über 60 Jahre Roberto und 40 Jahre Comedy, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. 100 % pure Unterhaltung! Denn wie sein Pate Onkel Luigi immer sagt: „Italiener leben länger… außer mit Betonschuhen“. (Foto: Dominic Reichenbach)

Achim Knorr

Achim Knorr ist Komiker und Musiker, Sprachzerleger und Preisträger des Prix Pantheon.

Unter dem Motto „Songs & Gags“ unternimmt er bei Comedy im E-Werk einen Ausflug in die Welt des unkonventionellen zeitlosen Blödsinns. Und er meint alles ernst, das können Sie ihm glauben. Er ist jetzt in dem Alter. (Foto: A. Knorr)

Sascha Thamm

Die Welt von Sascha Thamm ist eine Welt zwischen akribischem Beobachten von scheinbaren Nebensächlichkeiten und völligem Desinteresse an den gesellschaftlichen „must haves“. Sie pendelt irgendwo zwischen Bürgertum und Punkrock, zwischen Rasenmäher und unbändiger Wildblumenwiese. Sascha Thamms brachiale Pointendichte erschüttert die Grundmauern der Muttersprache und lässt augenblicklich neue blumige Bilder entstehen. (Foto: Olli Haas)

ShowS am 16. & 17. Januar 2026

Ingmar Stadelmann

Humor als Ausweg! Für Ingmar Stadelmann ist klar: Die Polykrisen dieser Welt können nur in einer gigantischen Pointe enden. Bei Comedy im E-Werk unternimmt er den Versuch, aus den menschlichen Miseren der letzten Jahre einen Ausweg zu finden. Er erkennt, zeigt und verkörpert die einzig wahre Lösung für die Probleme dieser Welt: Humor! Die letzte Superkraft der Menschheit – das, was uns wieder zusammenbringt! Der vielfach preisgekrönte ostdeutsche Stand-up-Comedian Ingmar Stadelmann tourt seit über 10 Jahren quer durch Deutschland und begeistert das Publikum.
Stadelmann gehört zum erlesenen Kreis einer Handvoll Comedians, die Thomas Hermanns live vor großem Saal in den Ruhestand verabschieden durften und wurde von Atze Schröder in der Anmoderation mit dem Satz geadelt: „Für mich der beste Stand-up-Comedian, den wir haben.“ (Foto: Hendrik Gergen)

Oropax

Das Chaos-Theater-Comedy-Duo kommt ins E-Werk! Weiß gebräunt und Fisch rasiert präsentieren die vieräugigen OropaxBrüder einen Lach-Mix der Extraklasse. Freut euch auf die Meister des Wortwitzes, auf filigrane Körper-Comedy, die Quadratur des Kreises und das Gefühl schon lange nicht mehr so gelacht zu haben. In herrlichen, regionalen Spontaneinlagen der Chaos-Speziallisten wird die Stadtgeschichte von Baden Baden neu geschrieben werden müssen.
Antworten werden auf Fragen treffen:
Wo kann man in Baden-Baden, das in Baden liegt, baden??
Schwimmen in der Oos auch Profi-Lachse?
Kann man auf einer Iffezheimer-Rennbahn auch laufen?
Was ist der Unterschied zwischen einer Park-Uhr und einem Parcours?
Einer der beiden Freiburger Brüder ist übrigens doof und nur der andere weiß, welcher dies ist.

Frank Fischer

Frank Fischer ist auf jeden Fall ein Hochkaräter. Ein Mann, ein Mikro und viele Geschichten über das Leben und die Menschen. Dafür wurde Frank Fischer mit bisher 24 Kabarettpreisen ausgezeichnet. Ob auf der großen Bühne der Weltpolitik oder in der Schlange an der Supermarktkasse – Frank Fischer schaut genau hin und verarbeitet den täglichen Wahnsinn zu einer höchst unterhaltsamen Mischung. Mit seinen Live-Shows hat er sich eine immer weiterwachsende Fangemeinde erspielt und ist mittlerweile auch im Fernsehen ein gern gesehener Gast (Nuhr im Ersten, Stratmanns, Kabarett aus Franken, NDR- Talkshow uvm.). (Foto: Olli Haas)

SHOWS am 20. & 21. März 2026

Hans Hermann Thielke

Seit über 25 Jahren begeistert der Vollblutkomiker und Schauspieler Helmut Hoffmann alias Hans-Hermann Thielke im Strickpullunder aus der beamtendeutschen Mitte der Gesellschaft sein Publikum mit einzigartigen Geschichten aus dem Alltag des Lebens nach der Post. Mit Hans-Hermann Thielke ist ihm ein genaues Abbild des deutschen Michels gelungen. Er überzeugt in seiner Rolle als pedantischer aber liebenswerter Postbeamter im Ruhestand. Der gelernte Clown erlangte durch Auftritte in Funk und Fernsehen und auf Bühnen im deutschsprachigen Raum (z. B. Quatsch Comedy Club, Wetten, dass…?, Verstehen Sie Spaß?, NDR, ARD, etc.) nationale Bekanntheit und ist auch bei Comedy im E-Werk ein Garant für feine Komik und beste Unterhaltung. (Foto: Toofan Hashemi)

Markus Barth

Der größte Vorteil im Leben eines Stand-up-Comedians? Egal was dir passiert, jede Glückssträhne und jede Katastrophe – irgendwann wird eine fulminante Bühnennummer draus. Pures Gold eben! Und so holt Markus Barth in seiner neuen Liveshow die Schaufel raus und gräbt nach den Nuggets. Der Meister des maximal-minimalistischen Stand-ups („Eine Bühne, ein Mikro – alles andere überlass’ ich Helene Fischer“) buddelt überall da, wo’s funkelt – aber auch wo’s weh tut. Er pflügt durch seine eigene Biographie, feudelt durchs aktuelle Zeitgeschehen und schaut für sein Publikum sogar in die Zukunft („Ab welchem Alter muss ich eigentlich mit Rennradklickschuhen durch deutsche Weinorte stöckeln?“). Nebenbei plaudert er nur scheinbar harmlos mit dem Publikum, schont niemanden (vor allem nicht sich selbst) und schafft mühelos den Spagat zwischen Schmerz und Pointe. Denn: Komödie ist Tragödie plus Zeit. Gut, und ein paar Gags schaden auch nicht. Aber glauben Sie uns: Davon hat Markus Barth genug im Gepäck. (Foto: Stefan Mager)

Thorsten Bär

Thorsten Bär, gebürtiger Hesse und absolutes Multitalent, ist seit 2010 fester Bestandteil der deutschen Comedy-Szene. Parodie, Außenreportage, Moderation oder eben Stand-Up: Es gibt kaum eine humorvolle Disziplin, die der Rheingauer nicht aus dem FF beherrscht. Dem Sieg beim RTL-Comedy-Grand-Prix als Startschuss folgten turbulente Jahre der Superlative in Thorsten Bärs Karriere, in denen der Wahl-Hamburger u.a. mit Dieter Hallervorden, Mike Krüger und Hape Kerkeling auf der Bühne stand. Bekannt aus zahlreichen großen TV-Auftritten u.a. bei Mario Barth und in der Amazon Prime Produktion „Chris Tall presents“ ist Thorsten Bär zudem seit 2022 in seiner Paraderolle als „UWE! – Der Kreisligatrainer“ auf großer Deutschland-Tour. (Foto: Kolja von der Lippe)

Danke, dass ihr da wart!

Benni Stark

Benni Stark

Der Herrenausstatter der Herzen und Topseller des Einzelhandels, die norddeutsche Macht am Mikrofon kommt ins E-Werk! Stets sympathisch, extrem schlagfertig und immer on point – so serviert Benni Stark die Storys, mit denen ihn das Leben konfrontiert. Er erzählt etwa...

Jens Heinrich Claassen

Jens Heinrich Claassen

… ist nicht nur Gitarrist und Comedian, sondern ein waschechter Entertainer. Der Ruhrpottler studierte klassische Gitarre und Gesang an der Musikhochschule Köln und Flamencogitarre in Granada. Ein Engagement als Bühnenpartner von Comedian Johann König ließen ihn einen...

Helmut Sanftenschneider

Helmut Sanftenschneider

… ist nicht nur Gitarrist und Comedian, sondern ein waschechter Entertainer. Der Ruhrpottler studierte klassische Gitarre und Gesang an der Musikhochschule Köln und Flamencogitarre in Granada. Ein Engagement als Bühnenpartner von Comedian Johann König ließen ihn einen...

Nils Heinrich

Nils Heinrich

Der Mann mit Zahnfüllungen aus zwei Gesellschaftssystemen tourt aktuell mit seinem Programm „Junger Gebrauchter“ durch die Lande. Seine Mischung aus Kabarett, Comedy und Musik begeistert das Publikum. Ab Herbst 2025 steht bereits das nächste Programm in den...

Quichotte

Quichotte

Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schonmal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält. Denn wenn es ein Gut gibt, das in vielerlei Hinsicht unter die Räder kommt, so...

Johannes Scherer

Johannes Scherer

Mit „Scherereien“ und perfektem Hessisch eroberte er seit 1998 die Kabarett- und Comedybühnen des Landes. Mit seiner „BEST OF“-Tour präsentiert Johannes Scherer in gewohnter Manier eine abwechslungsreiche Mischung aus Stand-Up, Kabarett und Parodie. Er rechnet...

Yannick de la Pêche

Yannick de la Pêche

Yannick de la Pêche lässt tief in sein Innenleben und einen reichen Erfahrungsschatz an Peinlichkeiten und sonderbaren Erlebnissen blicken. Mit einer einzigartigen Perspektive, präziser Technik und einnehmender Ehrlichkeit begeistert der Hamburger Newcomer das...

Henning Schmidtke

Henning Schmidtke

ist kein gewöhnlicher Kabarettist. Mit seinem aktuellen Programm "Es ist nicht alles so scheiße wie du denkst" begeistert er das Publikum und entlässt es am Ende zufrieden und erfrischt. Der Titel spricht Bände, und Schmidtke liefert eine Show, die voller Humor, Musik...

Serhat Dogan

Serhat Dogan

Der deutsch-türkische Kulturen-Clash mit Lachgarantie Was passiert, wenn ein Türke mit Grönemeyer-Songs Deutsch lernt, sich in eine deutsche Sozialpädagogin verliebt, und in Sachsen Baseball spielen will? Serhat Dogan bietet eine mitreißende Mischung aus Humor und...

Martin Fromme

Martin Fromme

Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker Martin Fromme ist Deutschlands einziger asymmetrischer Komiker. Der Mann mit dem „appen“ Arm inkludiert in seinen Live-Shows wie bekloppt. Das letzte Tabu wird gebrochen. Nicht-Behinderte werden auf die vorhandenen Arme...

Özgür Cebe

Özgür Cebe

Deutsches Betriebssystem gefangen in orientalischer Hardware – ein fliegender Teppich mit VW-Motor Mit dem Skalpell der Meinungsfreiheit seziert Özgür Cebe festgefahrene Themen der Kultur und Religion und scheut sich nicht vor dem Blick in die Zukunft. Mit Pointen,...

Andreas Müller

Andreas Müller

SWR3-Kult-Comedian und urkomische Leihstimme fast aller Polit-, Sport- und Showgrößen Andreas Müller ist die Leihstimme aller deutschen Bundeskanzler, die Zweitstimme fast aller Ministerpräsidenten, Sport- und Showgrößen - tagsüber macht er Comics im Radio (bei SWR3)...

Götz Frittrang

Götz Frittrang

Irrsinnige Wanderungen durch das Gehirn eines ungehemmten Durchschnittsdeutschen Götz Frittrang ist zurück und er blickt nach vorn. Indem er zurückblickt. Oder nach innen. Wie auch immer. Eine Reise nicht nur in seine, sondern auch in Ihre Gedankenwelt, die Sie am...

Vera Deckers

Vera Deckers

Erleben Sie einen mitreißenden Abend mit Deutschlands lustigster Psychologin. Vera Deckers ist zurück mit ihrer brandneuen Comedyshow für bessere Kommunikation und die Presse jubelt: „Eine Psychologin zum Kranklachen!“ Aufbauend auf ihrem großen Wissen zum Thema...

Pete the Beat

Pete the Beat

Mundakrobatik und Beatboxing für Babyboomer Mundakrobatik und Beatboxing für Babyboomer. Ein Mikrofon und sonst nix – übliches Rüstzeug für Stand-up-Comedy zum Erzeugen lustiger innerer Bilder. Pete THE BEAT – Guinnessbuch Weltrekordhalter im Dauerbeatboxen –...

Sascha Korf

Sascha Korf

Deutschlands interaktivster Kabarettist und Meister der Improvisation Stand-up-Comedy trifft Improvisation: Wenn Vollblutentertainer Sascha Korf energiegeladen, sympathisch und herrlich ehrlich über die Bühne rennt, spielt und fabuliert, bleibt kein Auge trocken. Das...

Don Clarke

Don Clarke

Garant für gute Unterhaltung: britischer Humor trifft auf deutsche Oberschenkel Erleben Sie einen Abend voller Lachen und guter Laune mit dem legendären Stand-up-Comedian Don Clarke! Der Komiker ist bekannt für seinen britischen Humor und eine unverwechselbare...

Michael Wirbitzky & Sascha Zeus

Michael Wirbitzky & Sascha Zeus

SWR3 Comedy-Duo mit Kultstatus und Quatsch im Kopf Zeus und Wirbitzky. Sie gehören zusammen wie Karneval und Köln, wie Bayern und Bier, wie (Mise)Peter Gedöns und schlechte Laune, wie Dandy van Dünkel und die goldene Kreditkarte. Der eine hat den „schwarzen Gürtel in...